Erlebe den DK-100 in Aktion
Springe zurück in deinen Bereich
Erlebe den DK-100 in Aktion
Springe zurück in deinen Bereich
| Revit | Download Deutsch | Download Englisch |
| IFC | ||
| Gaeb | ||
| Text-Datei |
Der Fensterantrieb bietet eine Alternative für all diejenigen, die keine Lüftungsanlage wollen, oder wenn die Luftmenge von Falzlüftern nicht ausreicht.
In Einfamilienhäusern öffnet der DK-100 viele Fenster gleichzeitig. So entsteht bei geöffneten Innentüren eine effektive Querlüftung, die auch für die Nachtauskühlung genutzt wird.
Im Zusammenspiel mit dem Smart Home hilft der DK-100 den Bewohnern im Alltag und die Technik bleibt im Hintergrund:
Das Badfenster wird von Hand gekippt und schließt zeitgesteuert.
Kippe ein Fenster von Hand und der DK-100 kippt automatisch alle Fenster im Raum.
Nachtkühlung bei geöffneten Innentüren
Die Diagramme basieren auf beispielhaften Berechnungen und dienen zur groben Abschätzung, wie viele Fensterantriebe DK-100 bei geöffneten Innentüren benötigt werden und ersetzen keine Lüftungsplanung nach DIN1946:2019.
*Quelle: Healthy Homes Barometer 2015; Lone Feifer, Ulrich Bang, Marie Wickmann Elkjær, Mikkel Skott Olsen, Jens Christoffersen, Kathrine Westermann, Astrid Unger, Prof. Dr. Dr. h.c. Bernd Wegener, Seite 18
Um in Wohnungen alle Räume effektiv zu belüften, wird ein Badlüfter als Abluft eingesetzt.
Die gekippten Fenster dienen als Zuluftöffnungen. Um auch bei geschlossenen Innentüren zu lüften, wird der Spalt unter den Türen entsprechend dimensioniert oder es werden Überströmelemente eingesetzt.
Für Bauherren, die keine Lüftungsanlage wollen, bietet diese Lösung viele Vorteile:
Besonders interessant ist die Kombination von DK-100 und motorischer Abluft in Verbindung mit dem Parallel-Abstell-Beschlag von Winkhaus („Schlöffnen“). Anstelle der Kippstellung wird der Fensterflügel parallel nach innen bewegt. So entsteht ein umlaufender Spalt von ca. 6mm und die Riegelzapfen sind noch im Eingriff mit den Schließblechen. Ein Fenster in dieser Stellung ist für einen Einbrecher fast so schwer aufzubrechen wie ein geschlossenes Fenster. Auch bei dem Parallel-Abstell-Beschlag kann man das Fenster von Hand in Drehstellung bringen, komplett verschließen und parallel abstellen.
Der Fensterantrieb DK-100 vereinfacht deine Planung: Du kannst kostengünstige Standardfenster für die Nachtkühlung einsetzen und benötigst keine Sonderfenster mit Kettenantrieben.
Überströmelemente ermöglichen das Querlüften zwischen den Klassenräumen. So wird auch bei geschlossenen Zimmertüren eine effektive Querlüftung erzeugt.
Bei der Kombination zwischen DK-100 und einer Lüftungsanlage, können die gekippten Fenster als Abluftöffnungen genutzt werden. Frische, temperierte Luft strömt über die Lüftungsanlage in die Klassenräume und die verbrauchte Luft entweicht über die Fenster.
Der Fensterantrieb DK-100 vereinfacht deine Planung: Du kannst kostengünstige Standardfenster für die Nachtkühlung einsetzen und benötigst keine Sonderfenster mit Kettenantrieben.
In Patientenzimmern wird die verbrauchte Luft über den Badlüftern nach außen befördert und die frische Luft strömt über die gekippten Fenster nach.
So wird mit kurzen Lüftungsintervallen effektiv gelüftet und bei entsprechender Dimensionierung kann auch eine Nachtkühlung realisiert werden.